Die aktuelle ERP-Studie von Trovarit bringt es an den Tag: Kleinere ERP-Systeme werden besser bewertet als große. Am stärksten in der Kritik steht die mobile Nutzung. Trendthemen wie Künstliche Intelligenz bilden Unternehmen eher in externen Modulen ab. Die Kommentierung der ERP-Studie aus Expertensicht bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit zur individuellen Wissenserweiterung.
Im Interview erläutert Dr. Karsten Sontow, Vorstandsvorsitzender des Consulting-Unternehmens Trovarit AG, welche Konsequenzen sich aus den Ergebnissen der ERP-Studie ergeben. Sie erhalten Aufschluss darüber, wie es um die Zufriedenheit der Anwender mit den eingesetzten ERP-Systemen steht, was die größten Herausforderungen sind und welche kommenden Themen und Trends in puncto ERP erkennbar sind. Und Sie gewinnen einen Eindruck, wie sich das Hype-Thema KI im ERP-Umfeld darstellt.
Die wichtigen Aspekte in diesem Experten-Interview:
- ERP-Zufriedenheitsgrad gemäß Branche und Unternehmensgröße
- Nutzen von ERP-Software versus Herausforderungen beim Einsatz
- Warum Cloud Computing im Relevanz-Ranking nicht weiter oben ist
- Wie ERP-Systeme fit gemacht werden für KI und Machine Learning
- Industrie 4.0 und Digital Twin: eher Abbildung in externen Modulen?
Einfach registrieren – und Sie erhalten dieses Experten-Interview über die Erkenntnisse aus der Trovarit ERP-Studie direkt und natürlich kostenlos als PDF zum Download