Diese Wissensplattform erschließt Ihnen die entscheidenden digitalen Themen für die diskrete Fertigung und Prozessindustrie. Ob ERP/PPM, CRM, MES, IoT oder Industrie 4.0 – Consultants, Praktiker und Wissenschaftler beleuchten, was hinter den Schlagworten und Kürzeln steckt!
Unsere Themen Hubs
HANNOVER MESSE
Digitale Unternehmenssteuerung
Enterprise Resource Planning (ERP) plant und steuert den Einsatz der vorhandenen Ressourcen – zentral und sowohl unternehmensintern als auch übergreifend. Die dazu eingesetzten ERP-Systeme bilden das informationstechnische Rückgrat des Unternehmens.
Was Unternehmen heute verkraften müssen: Märkte im raschen Wandel, kurze Produktzyklen, zunehmenden Wettbewerb, steigende Customer Experience. Was sie dringend brauchen: bessere Effizienz, höhere Flexibilität, schnelleres Reaktionsvermögen, größere Kundennähe.
Die HANNOVER MESSE informiert Sie über die Schwerpunkt-Themen Digitalisierung, Cloud-Effizienz, intelligente Herstellung und Nachhaltigkeit. Ob additive Fertigung, IoT-Innovation, modernes MES oder agiles PLM.
Was mittelständische Firmen auszeichnet: spezifische Führungskultur, große Flexibilität, massive Innovationskraft. Was sie unbedingt tun müssen: den Megatrend „Digitalisierung“ annehmen und Menschen, Maschinen & Prozesse intelligent vernetzen
Modernes Customer Relationship Management steht für bessere Effizienz, höhere Flexibilität, schnelleres Reaktionsvermögen und größere Kundennähe. Lesen Sie, warum die systematische Gestaltung von Kundenbeziehungsprozessen weit über den IT-Horizont hinausgeht.