
Controlling
Das betriebliche Controlling hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt: Während in der Vergangenheit die Kontrollfunktion als die wichtigste Aufgabe eines Controllers angesehen wurde,
Diese Wissensplattform erschließt Ihnen die entscheidenden digitalen Themen für die diskrete Fertigung und Prozessindustrie. Ob ERP/PPM, CRM, MES, IoT oder Industrie 4.0 – Consultants, Praktiker und Wissenschaftler beleuchten, was hinter den Schlagworten und Kürzeln steckt!
Das betriebliche Controlling hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt: Während in der Vergangenheit die Kontrollfunktion als die wichtigste Aufgabe eines Controllers angesehen wurde,
In vielen Branchen herrscht heute – und oft schon seit Jahren – ein akuter Fachkräfte- und Personalmangel. Immer häufiger hat diese Situation auch Einfluss auf
Rechnungen werden per E-Mail versandt, Akten elektronisch archiviert, verteilte Teams arbeiten von unterschiedlichen Standorten aus zusammen an Dokumenten: Das digitale Büro erobert den Mittelstand.
Wie die Cloud-Entwicklung hierzulande aussieht, wie die Ansprüche an Technologie, Agilität & Skalierbarkeit in herausfordernden Zeiten lauten, was eine optimale Cloud-Strategie ausmacht und welche Handlungsempfehlungen IDC gibt, das lesen Sie hier.
Wie die Cloud-Entwicklung hierzulande aussieht, wie die Ansprüche an Technologie, Agilität & Skalierbarkeit in herausfordernden Zeiten lauten, was eine optimale Cloud-Strategie ausmacht und welche Handlungsempfehlungen IDC gibt, das lesen Sie hier.
Lesen Sie in diesem Whitepaper, wie Sie mit einem Software-basierten Produktdaten-Management (PDM) auch remote den Überblick über Ihre CAD-Daten behalten und den notwendigen Freiraum für Innovation in der Konstruktionsabteilung schaffen.
zukunft-der-industrie.de wird durch die MBmedien Group GmbH in Kooperation mit der Trovarit AG betrieben.
Impressum | Datenschutz