- Live-Webinar
Herausforderung MES-Projekt: Marktüberblick sowie Tipps & Tricks für MES-Projekte
MES-Systeme unterscheiden sich trotz vieler Gemeinsamkeiten deutlich in ihren Funktionen – das erschwert die Markttransparenz und macht Investitionen komplex.
Referent: Christian Müller
https://evm.zukunft-der-industrie.de/event.php?eh=0adc3d4225f08792ba8d&status=teilnehmer&src=WP
Herausforderung MES-Projekt Marktüberblick sowie Tipps & Tricks für MES-Projekte
Wenn sich die MES-Software-Lösungen auch in manchen Bereichen immer stärker einander angleichen, so gibt es doch genug relevante Unterschiede in der Funktionsunterstützung, die eine genaue Auseinandersetzung mit den eigenen Anforderungen und den Leistungen der Software-Lösungen erfordern. Die Funktionsschwerpunkte verschiedener MES-Softwarelösungen reichen vom Erfassen bzw. Auswerten von Betriebs- und Maschinendaten über Optimierungslösungen für die Ressourcenbelegungsplanung bis hin zu Komplettlösungen. Die unterschiedlichen Features der Systeme, die unter den Begriff „MES“ gefasst werden, machen den Markt intransparent und gestalten Investitionsentscheidungen anspruchsvoll.
Einfach registrieren und live dabei sein!

Christian Müller
Christian Müller ist Senior Consultant bei der Trovarit AG in Aachen. Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium an der RWTH Aachen arbeitete er in verschiedenen Beratungsunternehmen mit Fokus auf ERP und MES. Er gründete und leitete ein eigenes Beratungs- und Entwicklungshaus in Aachen, das Lösungen für das MES-Umfeld entwickelte. Seit 2011 berät er bei der Trovarit AG produzierende Unternehmen bei Prozess- und Potenzialanalysen sowie bei der Auswahl und Einführung betrieblicher Planungssysteme.