Round Table Aufzeichnung vom 18.03.2025| ERP-Markt im Wandel: Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Referenten: Dr. Karsten Sontow, Trovarit AG
Michael Finkler, Proalpha GmbH
Andreas Britsche, Aptean Inc.
Alexander Trautmann, Sage
https://evm.zukunft-der-industrie.de/event.php?eh=f66470e3b84b556051c1&status=teilnehmer&src=WP

ERP-Markt im Wandel: Diskutieren Sie mit den Experten

Die Digitalisierung, der Einsatz von KI und der Wechsel in die Cloud prägen den ERP-Markt wie nie zuvor. Doch was bedeuten diese Entwicklungen für die Anbieterlandschaft, die Anforderungen an Unternehmen und die Zukunft der ERP-Systeme? Im Round-Table „ERP-Markt im Wandel: Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven“ diskutieren führende ERP-Anbieter über aktuelle Trends, neue Herausforderungen und Strategien für die Zukunft. Karsten Sontow, Vorstand der Trovarit AG, führt als neutraler Experte durch die Diskussion und sorgt für einen spannenden Austausch auf Augenhöhe. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Einblicke aus erster Hand zu gewinnen und sich mit den zentralen Fragen der ERP-Zukunft auseinanderzusetzen.

Mögliche Diskussionspunkte:

  1. Veränderungen im ERP-Markt: Wie beeinflussen Digitalisierung, KI und die Cloud-Transformation die Anbieterlandschaft?
  2. Neue Anforderungen an Unternehmen: Welche Herausforderungen bringen längere Nutzungszyklen und steigende Projektkomplexität mit sich?
  3. Strategien für die Zukunft: Wie können Unternehmen ihre ERP-Landschaft nachhaltig optimieren und flexibel gestalten?

Ziel des Round-Tables:

Einfach registrieren und live dabei sein!

Picture of Dr. Karsten Sontow

Dr. Karsten Sontow

Vorstand Trovarit AG
Dr. Karsten Sontow ist Mitgründer und Vorstandsvorsitzender der Trovarit AG. Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 2000 ist er verantwortlich für die Unternehmensbereiche Verwaltung, Marketing, Research und Anbieter-Management.

Im Rahmen seiner Aufgaben in den Bereichen Research und Anbieter-Management setzt er sich insbesondere mit der Rolle von ERP-Software und ERP-Anbietern auseinander: sowohl bezüglich des ERP-Einsatzes im Unternehmenskontext als auch im Hinblick auf ihre Bedeutung als Treiber von Innovationen.

Picture of Michael Finkler

Michael Finkler

Business Development bei Proalpha

Michael Finkler verantwortet das Business Development der Proalpha Gruppe. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen auch die Kooperationen mit führenden Forschungsinstitutionen und Verbänden. Hier engagiert er sich für die Entwicklung praxistauglicher Industrie-4.0-Lösungen, unter anderem als Vorstandsmitglied des VDMA Fachbereich Software und Digitalisierung, des VDMA Landesverband Mitte und des Bitkom Arbeitskreis ERP, sowie als Mitglied des Forschungsbeirats des FIR e.V. an der RWTH Aachen.

Als Gründer und Vorstandsvorsitzender hat er seit 1994 die ALPHA Business Solutions AG aufgebaut und in 2015 den Zusammenschluss mit der Proalpha Group verantwortlich geleitet. Davor arbeitete er viele Jahre als Projektleiter und Leiter der ERP-Beratung für Hewlett-Packard.

Picture of Micha Toenges

Micha Toenges

Senior Account Executive ERP/MES bei Aptean Germany

In seiner Position ist Micha Toenges für die Beratung und den Verkauf ganzheitlicher Unternehmenssoftware wie ERP, MES, EAM und CAQ verantwortlich. Als Senior Business Consultant Presales ist er außerdem für die ERP Software oxaion zuständig.

Picture of Alexander Trautmann

Alexander Trautmann

Head of Product Engineering SSG / ERP bei Sage

Agiler Leader im Bereich Software- und Produktentwicklung

Alexander Trautmann ist spezialisiert auf innovative Software- und Produktentwicklungen im ERP-Bereich. Als agiler Leader verbindet er visionäre Führung mit technischer Expertise, um weltweit wirkungsvolle Lösungen für Unternehmen zu entwickeln. Neben seiner Tätigkeit bei Sage gibt er seine Praxiserfahrung als Dozent an deutschen Hochschulen weiter, inspiriert angehende Entwickler und stärkt die Verbindung zwischen Industrie und Bildung.