- Ratschlag - Expertenbeitrag
Welche Kriterien bei der Wahl der richtigen Business Software entscheidend sind
Die Modernisierung und Erweiterung der Software-Landschaft wird für viele Unternehmen zu einer strategischen Notwendigkeit. Technologische Fortschritte, steigende Anforderungen an Effizienz und Sicherheit sowie neue Arbeitsmodelle wie Remote-Arbeit erfordern es, bestehende IT-Strukturen zu überdenken. Die Entscheidung, welche Schritte in diesem Prozess zu gehen sind, ist allerdings komplex und erfordert eine sorgfältige Abwägung mehrerer Faktoren.
Eine der ersten Festlegungen betrifft das Bereitstellungsmodell der Software. Die Frage lautet: Cloud-basierte Lösung, On-Premise-Variante oder Hybrid-Ansatz? Neben der Infrastruktur spielt die Einbindung moderner Technologien wie Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) eine immer wichtigere Rolle. Und mit dem zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit müssen Unternehmen auch die Umweltfreundlichkeit ihrer IT-Landschaft berücksichtigen. Eine weitere wesentliche Entscheidung betrifft die Wahl zwischen spezialisierten Best-of-Breed-Angeboten und integrierten ERP-Modulen.
Dieser Fachbeitrag zeigt Ihnen die maßgeblichen Kriterien für eine zukunftssichere Software-Auswahl. Sie erhalten einen kompakten Überblick über die Modelle Cloud, On-Premise und Hybrid und lesen Wissenswertes über Automation, KI-Integration, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Sie erfahren, für welche Szenarien eine Best-of-Breed-Lösung oder ein integriertes ERP-System besser geeignet ist. Dabei werden beispielhaft vier spezifische Anwendungsbereiche beleuchtet: Lagerverwaltung, E-Commerce, Human Resource Management sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Die Themen und Aspekte in diesem Expertenbeitrag:
- Das passende Software-Bereitstellungsmodell: Cloud, On-Premise, Hybrid?
- Automatisierung und Integration von KI. Nachhaltigkeit & Energieeffizienz.
- Best-of-Breed vs. integrierte ERP-Lösungen: vier Beispielszenarien im Blick:
- HR-Management, Finanz-/Rechnungswesen, Lagerverwaltung, E-Commerce.
Einfach registrieren – und Sie erhalten diese Entscheidungshilfe bei der Auswahl der individuell bestgeeigneten Business Software direkt und natürlich kostenlos als PDF zum Download!