- Praxis - Anwendung
Wie ein Versandgroßhändler die ERP-Neuintegration erfolgreich realisiert hat
Die WS Weinmann & Schanz GmbH ist ein Versandgroßhandel für das Fachhandwerk im Bereich Sanitär, Heizung & Klima und beschäftigt rund 700 Mitarbeiter. Mit einer ausgefeilten Logistik sorgt das Unternehmen dafür, dass insgesamt 85.000 Artikel den Kunden schnell und bedarfsgerecht zur Verfügung stehen. Täglich kommen rund 5.600 Bestellungen über den Webshop oder über Fax und Telefon herein. Die Schlüsselkomponenten für die rasche Auslieferung sind ein Auftragscenter, eine hocheffiziente Logistik und ein professioneller Einkauf.
25 Jahre lang hatte Weinmann & Schanz mit einer eigenentwickelten ERP-Installation gearbeitet, die individuell angepasst, aber technologisch veraltet und kaum für eine Weiterentwicklung geeignet war. Um die Abläufe im Lager, im Versand und bei der Rechnungsstellung so weit wie möglich zu automatisieren, waren Schnittstellen nötig, etwa zu den IT-Systemen der Logistikdienstleister und zum Zoll. Da hatte das Altmodell wenig zu bieten. Ein neues, agileres ERP-Konzept musste her.
Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie der Versandgroßhändler Weinmann & Schanz mehr Prozesssicherheit Effizienz und Transparenz dank detaillierter Kennzahlen und einer modernisierten ERP-Landschaft erreicht hat. Sie erfahren, wie das Beratungshaus Trovarit den Kunden bei der Auswahl und beim Implementieren der Lösung unterstützt hat. Sie lesen, wie das realisierte IT-System sämtliche Business-Abläufe abbildet und die Qualität der Stammdaten erhöht wird. Sie erhalten Einblick in die Integration der wichtigen Geschäftsbereiche Auftragsmanagement, Lagerverwaltung und Logistik.
Die Themen und Aspekte in diesem Praxisbeitrag:
- Auftragsmanagement, Lagerverwaltung und Logistik
- Vom ersten Anforderungskatalog zum fixen Lastenheft
- Das Projektmanagement steuert die Implementierung
- Dediziertes Portal beschreibt Aufgaben und Fortschritte
Einfach registrieren – und Sie erhalten diesen Praxisbericht über die Auswahl und Integration der individuell bestgeeigneten ERP-Lösung direkt und natürlich kostenlos als PDF zum Download!